Lohnt sich eine Solaranlage trotz sinkender Einspeisevergütung?
Warum Eigenverbrauch heute wichtiger ist als Einspeisung
Viele stellen sich 2025 die Frage: „Lohnt sich eine PV‒Anlage überhaupt noch?“ – vor allem, weil die Einspeisevergütung weiter gesunken ist. Die klare Antwort lautet: Ja, mehr denn je!
Denn die Zeiten, in denen sich PV nur durch die Einspeisung gerechnet hat, sind vorbei. Heute liegt der Fokus auf hohem Eigenverbrauch – unterstützt durch moderne Stromspeicher, Wärmepumpen und E-Mobilität.
Modernes Haus mit Solarpaneelen auf dem Dach und einem silbernen Elektroauto davor.
Warum sich PV trotz niedriger Einspeisevergütung lohnt
Hohe Strompreise sparen:
Eigenverbrauch ist günstiger als Netzstrom (aktuell ~0,30–0,40 €/kWh).
Unabhängigkeit gewinnen:
Wer selbst erzeugt und speichert, schützt sich langfristig vor Preissteigerungen.
Speicher nutzen:
Tagsüber erzeugen, abends nutzen – dank smarter Stromspeicher wie EcoFlow PowerOcean.
Förderfähig bleiben:
Speicher & PV werden 2025 weiterhin staatlich gefördert (z. B. KfW, Länderprogramme).
Kombinierbar mit Wärmepumpe & Wallbox:
So rechnet sich jede Kilowattstunde doppelt.
Einspeisevergütung – ein Auslaufmodell?
Ja, die Einspeisevergütung liegt 2025 je nach Anlagengröße bei ca. 6–8 Cent/kWh – deutlich unter dem Strompreis.
Aber: Strom selbst nutzen bringt Dir das Vier- bis Fünffache an Ersparnis.
Beispiel:
Einspeisen: 8 Cent/kWh Vergütung
Eigenverbrauch: 35 Cent/kWh gespart
→ Das bedeutet: 1.000 kWh selbst verbraucht = 350 € Ersparnis statt 80 € Vergütung
Der Schlüssel: Hoher Eigenverbrauch
Mit folgenden Maßnahmen steigerst Du Deinen Eigenverbrauch:
KfW-Zuschüsse für Stromspeicher
KfW-Zuschüsse für Stromspeicher (z. B. 442/270/300)
Landesförderungen
Landesförderungen (z. B. in Niedersachsen oder NRW)
Förderprogramme für Wallboxen und PV-Anlagen
Förderprogramme für E-Mobilität (Wallbox + PV)
Steuerersparnis bei Lieferung und Montage
Steuerersparnis bei Lieferung & Montage aus einer Hand (0 % USt)
Wie läuft die Installation ab?
Beratung & Planung
Wir analysieren Deinen Bedarf und beraten zu passenden Systemen (z. B. EcoFlow, FoxEss und co.)
Angebot & Förderung
Du erhältst ein transparentes Angebot – auf Wunsch inklusive Förderbegleitung.
Montage & Inbetriebnahme
Unsere Elektro- und Dachteams installieren Deine Anlage fachgerecht & termintreu.
Übergabe & Einweisung
Du bekommst eine verständliche Einweisung – inkl. App-Steuerung & Monitoring.
Unsere Empfehlung: EcoFlow PowerOcean
Notstromfähig & skalierbar (5–45 kWh)
App-Steuerung & Echtzeitüberwachung
Kombinierbar mit PV, Wallbox & Wärmepumpe
Sauber installiert als EcoFlow-Partner
Jetzt beraten lassen – kostenlos & unverbindlich
Du planst eine Photovoltaikanlage mit Speicher? Dann lass Dich jetzt persönlich von uns beraten. Als zertifizierter EcoFlow-Partner aus Bremen begleiten wir Dich von Anfang an – ehrlich, kompetent und zuverlässig.
Installation & Service
– durch uns als
EcoFlow Partner
Wir übernehmen die komplette Planung, Lieferung und Installation Deines EcoFlow-Systems – zuverlässig, termintreu und mit hanseatischer Handschlagqualität.
  • Individuelle Beratung und Vor-Ort-Check
  • Fachgerechte Montage durch unser Elektro- und Dachteam
  • Unterstützung bei Fördermitteln & Netzanschluss
Dunkle Solarmodule auf einem schrägen Dach, umgeben von grünen Bäumen unter einem bewölkten Himmel.
Ihr regionaler Partner für Photovoltaik in Bremen und Umgebung. Hanseatisch, ehrlich und zuverlässig – mit persönlicher Beratung und hochwertiger Technik.
Rechtsdokumente
Kontakt
Jonathan Terlinden
Geschäftsführer
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.